Alexandra Friedrich – ascent AG

Jugendstudie: Junge Frauen können deutlich weniger sparen als ihre männlichen Pendants – bei der ascent AG helfen wir, auch mit kleinem Gehalt am Vermögensaufbau zu arbeiten

123RF Foto Nr. 71237245 rawpixel

Sparen ist in Deutschland eine Art Volkssport – als vorsichtige Menschen legen die Verbraucher hierzulande großen Wert auf die Rücklagenbildung. Diese Sparbegeisterung ist im vergangenen Jahr sogar noch gestiegen: Wie wir kürzlich erst auf dem Blog eines anderen ascent AG-Geschäftspartners aufgezeigt haben, legten die deutschen Sparer im ersten Halbjahr 2024

Weiterlesen

Kryptowährungen – eine Möglichkeit zur Altersvorsorge? ascent AG rät zur sorgfältigen Abwägung und kompetenter Beratung

Angesichts der langanhaltenden Niedrigzinsphase sind viele Anleger auf der Suche nach Alternativen zu althergebrachten Finanzprodukten wie Sparbuch oder Lebensversicherung. Auch bei der Altersvorsorge sind neue Ideen und Möglichkeiten der Finanzplanung gefragt. So mancher mag im Hinblick auf die oftmals rasante Wertsteigerung von Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. an die Investition

Weiterlesen

Neuer Artikel auf presseportal.de informiert über die ganzheitliche Beratung der ascent AG im Bereich Angewandte Alltagsökonomie

Haushaltscheck, Energiecheck, Versicherungscheck, Rückabwicklung, Dieselskandal, Partnerschaft, Immaterielle Vorsorge und Finanzstrategie mit Investmentfonds. Das sind allesamt Bereiche, zu denen der in Karlsruhe beheimatete Finanzdienstleister ascent AG Privatpersonen im Zuge der Angewandten Alltagsökonomie umfangreich und ganzheitlich berät.

Weiterlesen

Objektiv, frei, ganzheitlich, individuell: Die ascent AG blickt in Finanzfragen über den Tellerrand

Geht es um den Vermögensaufbau und die finanzielle Absicherung denken vermutlich viele zuerst an ihre Hausbank oder andere Bankinstitute mit dem Wunsch einer allgemeinen Beratung über verschiedene Möglichkeiten. In der Regel wird sich im Gespräch abzeichnen, dass – naturgemäß – besonders die Produkte der jeweiligen Bank als sinnvoll und besonders

Weiterlesen